Der Curved Monitor für Bildbearbeitung
Wie es aussieht suchst Du einen Curved Monitor für Bildbearbeitung, da Du ein Grafiker bist oder es magst in Deiner Freizeit Fotos zu bearbeiten. Hierbei musst Du besonderen Wert auf Helligkeit, Kontrast und Farben legen. Es ist auch von Vorteil wenn der Hersteller den Curved Monitor für die Bildbearbeitung bereits zu mindestens 99% kalibriert hat.
Curved Monitor für Bildbearbeitung – Welcher Krümmungsradius?
Das ist wirklich subjektiv und definitiv Ansichtssache. Viele Grafiker oder Hobby-Bildbearbeiter haben Bedenken wenn es um die Krümmung des Monitors geht. Sie befürchten, dass der Krümmungsradius eines Curved Monitors die Genauigkeit stört. Unserer Meinung nach ist die Befürchtung nicht gerechtfertigt. Die Krümmung sorgt eher dafür, dass sich das menschliche Auge beim Überblicken des Monitors nicht so anstrengen muss.
Ein Curved Monitor für Bildbearbeitung – Videobearbeitung
Unserer Meinung nach ist gerade die Breite eines Curved Monitor für Bildbearbeitung sehr von Vorteil, da gerade die Timeline in einer Video Editing Software wie in Power Director* oder Magix Video Deluxe* in voller Breite angezeigt wird. Durch das 21:9 Format ist diese ja nun schon breiter geworden. Liegt jetzt auch noch eine UWQHD Auflösung vor, dann erhält man durch die Hohe Pixelanzahl noch mehr Platz. Legst Du auf die Breite besonders hohen Wert, dann schau Dir gerne einmal den 38 Zoll Curved Monitor von LG an, welchen wir auch in unsere Vergleichstabelle mit aufgenommen haben.
Ein Curved Monitor für Bildbearbeitung – Unsere Empfehlungen!
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Acer 35 Zoll Curved Monitor Predator Z35P | Dell UltraSharp 34 Zoll Curved Monitor U3417W | LG 38UC99-W 38 Zoll Curved Monitor | Samsung 34 Zoll Curved Monitor C34F791 |
Preis | 1.087,44 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
794,72 € |
862,46 € |
649,00 € |
Bewertung | ||||
Hersteller | Acer | Dell | LG | Samsung |
Bildschirmdiagonale / Format | 35 Zoll / 21:9 | 34 Zoll / 21:9 | 38 Zoll / 21:9 | 34 Zoll / 21:9 |
Krümmungsradius (mm) | 1800 | 1900 | 2300 | 1500 |
Paneltyp | VA Panel, matt | IPS Panel, matt | IPS Panel, matt | VA Panel, matt |
Auflösung | 3440 x 1440 Pixel / UltraWide QHD | 3440 x 1440 Pixel / UltraWide QHD | 3840 x 1600 Pixel / UltraWide QHD+ | 3440 x 1440 Pixel / UltraWide QHD |
Helligkeit (cd/m²) | 300 | 300 | 300 | 300 |
Kontrastverhältnis | 2500:1 | 1000:1 | 1000:1 | 3000:1 |
Reaktionszeit (GtG) | 4 ms | 5 ms | 5 ms | 4 ms |
Bildwiederholungsfrequenz | 100 Hz | 60 Hz | 60 hz | 100 Hz |
Nvidia G-Sync | ||||
AMD Free Sync | ||||
Energieeffizienzklasse | B | A | B | C |
VESA Befestigungsoption | ||||
Lautsprecher | Ja (2x 9 Watt) | Ja (2x 9 Watt) | Ja (2x 10 Watt) | Ja (2x 9 Watt) |
Ergonomie | Höhenverstellbar + Neigbar + Schwenkbar | Höhenverstellbar + Neigbar + Schwenkbar | Höhenverstellbar + Neigbar | Höhenverstellbar + Neigbar + Schwenkbar |
Preis | 1.087,44 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
794,72 € |
862,46 € |
649,00 € |
DetailsPreis prüfen * | DetailsPreis prüfen * | DetailsPreis prüfen * | DetailsPreis prüfen * |
Ein Curved Monitor für Bildbearbeitung – Oder doch lieber normal?
Für den Fall, dass Du doch keinen Curved Monitor für Bildbearbeitung benötigst, aber an einem ganz normalen 34 Zoll Curved Monitor im UltraWide Format interessiert bist, so kannst Du noch einmal zur Testseite zurück und Dein ganz individuelles Persönlichkeitsprofil anpassen. Falls Du Dich noch etwas genauer über 34 Zoll Curved Monitore informieren möchtest, dann gelangst Du hier zur Startseite wo wir Dir mit unserem Ratgeber ganz genau erklären worauf es bei der Auswahl ankommt.