LG 34 Zoll Curved Monitor 34UC88-B
Ein typischer Allrounder, hergestellt vom Multimedia-Riesen LG. Der Monitor ist relativ simpel aber auch elegant in schwarzer Optik gehalten. Seine Farbdarstellung beträgt 16,7 Millionen Farben. Der Krümmungsradius beträgt angenehme 1.900 Millimeter womit er mit dem Dell UltraSharp U3417W gleichzieht. Mit dem LG 34 Zoll Curved Monitor 34UC88-B kann man sowohl Filme schauen, arbeiten als auch gelegentliches Gaming betreiben. Dafür ist der Monitor auch mit „AMD Free Sync“ ausgestattet. LG bringt zur Einstellung der Bildschirm-Modi eine „On Screen Control“ Software mit. Hierüber lassen sich mit wenigen Mausklicks die gängigsten Einstellungen am LG 34 Zoll Curved Monitor vornehmen. Der Monitor ist übrigens sehr ergonomisch gestaltet und kann geneigt, geschwenkt und in der Höhe verstellt werden.
Das Panel des LG 34 Zoll Curved Monitor 34UC88-B
Hier wurde ein modernes aber nicht gerade sehr Gamer freundliches AH-IPS Panel verbaut. Zumindest sind für alle Hardcore Gamer die VA-Panels wesentlich entspannter da bei diesen die Schwarzwerte genauer sind. Nichts desto trotz bringt auch dieser 34 Zoll Curved Monitor seine Gaming Eigenschaften durch die „AMD Free Sync“ Option mit. Damit kann er direkt mit einer AMD Grafikkarte synchronisiert werden, sodass ein Verzerren und Nachziehen von bewegten Bildern minimiert wird. Das Panel besitzt eine Reaktionszeit von 5 Millisekunden (grey-to-grey) und löst mit 3.440 x 1.440 Pixel im UltraWide QHD Format auf. Der Betrachtungswinkel liegt bei typischen 178° horizontal und vertikal. In punkto Helligkeitswert leistet der LG 34 Zoll Curved Monitor 300cd/m². Das statische Kontrastverhältnis liegt bei normalen aber guten 1000:1 und kann somit perfekt zur privaten wie auch beruflichen Anwendung genutzt werden. Die Bildwiederholungsfrequenz liegt bei 60 Hz.
Die Software des LG 34 Zoll Curved Monitor 34UC88-B
Wie auch beim Dell UltraSharp U3417W* bringt der LG 34 Zoll Curved Monitor eine Software-Lösung zum Anordnen der Fenster mit. Mit der sogenannten „Split Screen“ und „PIP“ (Picture in Picture) Funktion lassen sich geöffnete Programme in Größe und Position perfekt anpassen, sodass man alle Elemente optimal anordnen kann.
Das Soundsystem des LG 34 Zoll Curved Monitor 34UC88-B
Darauf scheint LG mächtig stolz zu sein. Somit sind hier 2x 7 Watt Speaker integriert und verfeinert wurde das Ganze mit dem „MaxxAudio Surround“ Sound. Hierin lassen sich Bässe und Höhen regeln. Nichts desto trotz kann eine On-Board-Lösung niemals mit einem externen Sound System mithalten, leistet aber trotzdem gute Arbeit.
Die Anschlüsse des LG 34 Zoll Curved Monitor 34UC88-B
LG integriert hier einige Standard-Anschlüsse:
- 2x HDMI
- 1x Display Port
- 3x USB 3.0 (1x Upstream!) (inkl. USB Quick Charge für Port 1)
Geliefert wird:
- Netzkabel
- HDMI Kabel
- DisplayPort Kabel
- externes Netzteil
- Treiber und Handbuch auf CD
- Kurzbedienungsanleitung und Kabelhalter
Unser Fazit des LG 34 Zoll Curved Monitor 34UC88-B
Auch an diesem 34 Zoll Curved Monitor von LG kommt niemand vorbei, der nicht gerne gelegentlich spielt oder Filme schaut. Hauptsächlich jedoch richtet sich das Angebot an den Normalanwender der damit auch gern im Home-Office arbeitet. Die Bildqualität des LG 34 Zoll Curved Monitor 34UC88-B ist super und trotz der normalen 60 Hz Bildwiederholungsfrequenz kann er auch zum spielen verwendet werden. Die mitgelieferte Software setzt dem Paket noch die Krone auf. Hier kann man einfach nichts falsch machen! Wer ein ähnliches Modell sucht, der kann einen Blick auf den Dell U3417W werfen. Wer eher einen Screen für den Gaming Bereich sucht, der ist mit dem Samsung C34F791 oder dem Acer Predator Z35P bestens bedient.
Eine Übersicht unserer Empfehlungen finden Sie auf der 34 Zoll Curved Monitor – Startseite.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden